background
Übernehmen Sie eine Baumpatenschaft
Attraktive Grünfläche

Ein neuer Park entsteht

Der Park rund um das Kantonsspital Aarau gilt als einer der schönsten der Stadt und des Kantons. 
Mit dem Neubau des KSA-Gebäudes und der Umgestaltung des gesamten Areals wird er künftig 
noch attraktiver und mit einer Steigerung der Grünfläche von 75’000 m² auf 94’000 m² auch deutlich grösser. Die Bevölkerung erhält einen neuen Ort der Begegnung – grün, nachhaltig, erholsam.

Für den neuen Park pflanzen wir eine breite Vielfalt von Bäumen. Sie werden Generationen von Menschen mit Schatten und guter Luft versorgen sowie vielen Tier- und Insektenarten einen wichtigen Lebensraum bieten. Geben Sie diesen stolzen Parkbewohnern etwas zurück, indem Sie eine Baumpatenschaft übernehmen.

Flyer Baumpatenschaft

Benefits

Eine Baumpatenschaft bringt Ihnen und der Umwelt viele Vorteile:

  • Sie unterstützen ein Stück wunderschöne Natur in Ihrem Namen für die gesamte Bevölkerung im schönsten Park des Kantons.

  • Sie leisten einen aktiven Beitrag zur Steigerung der Artenvielfalt und zur Aufwertung städtischer Grünflächen.

  • Sie unterstreichen Ihr Egagement für nachhaltiges Handeln und Umweltschutz.

  • Sie steigern Ihre Bekanntheit durch grosse Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit.

  • Sie investieren langfristig in die Zukunft unserer Region.

Patenschafts-Pakete

Aktuelle Baumpatenschaften

Herzlichen Dank für Ihren wertvollen und nachhaltigen Beitrag

  • Marti Gesamtleistungen AG, Bern
    Patenbaum: Stieleiche, Quercus robur

  • Gebr. Huber AG, Wöschnau
    Patenbaum: Winterlinde, Tilia cordata

  • Schoop + Co. AG, Baden-Dättwil/Lenzburg
    Patenbaum: Tulpenbaum, Liriodendron tulipifera

  • Marti AG, Bauunternehmung, Zürich
    Patenbaum: Stieleiche, Quercus robur

  • Implenia Schweiz AG, Glattpark (Opfikon)
    Patenbaum: Stieleiche, Quercus robur

  • Regierungsrat Kanton Aargau
    Patenbaum: Stieleiche, Quercus robur

  • Frei Architekten AG, Aarau
    Patenbaum: Stieleiche, Quercus robur

  • Stokar + Partner AG, Basel
    Patenbaum: Waldföhre, Pinus sylvestris

  • wörner traxler richter planungsgesellschaft mbh, Frankfurt am Main
    Patenbaum: Waldföhre, Pinus sylvestris

  • Gurtner Metallbau AG, Buchs
    Patenbaum: Winterlinde, Tilia cordata 

  • Element AG, Veltheim 
    Patenbaum: Stieleiche, Quercus robur

  • Diana Heizmann, Aarau
    Patenbaum: Rosskastanie, Aesculus carnea briotii

  • Sven Heizmann, Aarau
    Patenbaum: Rosskastanie, Aesculus carnea briotii

  • Jakob E. Omlin, Aarau 
    Patenbaum: Rosskastanie, Aesculus briotii

  • Anwohner Nordallee, Aarau
    Patenbaum: Rosskastanie, Aesculus carnea briotii

  • Bürobox GmbH, Zürich
    Patenbaum: Amberbaum, Liquidambar styraciflua

  • Haller AG, Baumschule, Oftringen
    Patenbaum: Tilia cordata, Winterlinde

  • EWAG Suhr / E. Widmer AG, Suhr
    Patenbaum: Betula pendula, Birke

  • Ackermann + Wernli AG, Aarau
    Patenbaum: Pinus sylvestris, Waldföhre

  • Kim Strebel Architekten GmbH, Aarau
    Patenbaum: Juglans regia, Walnussbaum

  • Eniwa AG, Buchs
    Patenbaum: Walnussbaum, Juglans regia
Standort

Wo Ihr Patenbaum stehen wird

Ihr Patenbaum erhält seinen Platz im grünen Mantel, der sich entlang des Parkrandes zieht. Die Bäume, die dort stehen, haben einen besonders sicheren Standort, weil sie nie für bauliche Erweiterungen weichen müssen.

Eine Baumpatenschaft sorgt für Freude, die jährlich wächst. Jetzt anmelden.

Unterstützen Sie jetzt in Ihrem Namen ein Stück wertvolle Natur mitten in Aarau und melden Sie sich für eine Baumpatenschaft an. Einfach Online-Formular ausfüllen, absenden und wir setzen uns persönlich mit Ihnen für ein Beratungsgespräch in Verbindung.

Flyer Baumpatenschaft (PDF)